Hurra, der Levin hat Geburtstag! Die "große" vier steht heute auf der Torte und seine besten Freunde sind eingeladen! Ein Motto der Party darf da natürlich auch nicht fehlen... Und das kann bei Levin eigentlich nur eins bedeuten: FEUERWEHRPARTY! Juchuuu... Es ist sicherlich nicht das erste Mal dass wir es erwähnen, aber... Ausnahmslos kein Tag vergeht, an dem es nicht um die Feuerwehr geht, in dem kein "Nooootruuuuf!", "ein Feuuueeer!", "Niiiina niiiina" oder "Tatütata tatütata" zu hören ist. Wir kennen ganz eindeutig keinen größeren Feuerwehrfan als Levin! ;)
Alles ist auf die wagemutigen Helden des Alltags eingestellt. Das fängt schon an beim passenden Geburtstagsoutfit. So bekommt der kleine Rüpel von der Mama ein selbst angefertigtes Feuerwehr T-Shirt und die drei Freunde als Mitgebsel einen Feuerwehr-Turnbeutel mit aufgestickten Namen. Die rote Feuerwehrdeko darf da natürlich auch nicht fehlen. Levin hat bereits einen ganzen Fuhrpark voller Feuerwehrautos, es wäre also alles bereit für einen Großeinsatz. Doch sein Lieblings-Leiterwagen hatte mittlerweile so viele Beschädigungen, dass er es beim besten Willen nicht mehr bespielen konnte.
Daher kam die Bruder Feuerwehr mit Drehleiter von Spielheld absolut passend. Mit Spielheld haben wir ja bereits im letzten Jahr schon einmal erste Erfahrungen gemacht. Inzwischen schauen wir dort sehr regelmäßig rein wenn wir für uns selbst oder als Geschenk Inspirationen brauchen. Besonders in Sachen Kinderspielzeug haben wir im Laufe der Jahre die Erfahrung gemacht, dass man durchaus mal ein oder zwei Euro mehr ausgeben kann um dann auch vernünftige Qualität zu haben und nichts, was nach kurzer Nutzung bereits auseinander fällt (siehe oben). Die Fahrzeuge von Bruder überzeugen da nicht nur durch viele kleine Details, sondern durch eine absolut robuste Bauweise.
Als die Feuerwehr bei uns ankam waren wir erst einmal total überrascht wie groß sie doch ist. Natürlich steht sowas in der Artikelbeschreibung, aber wenn man es dann vor Augen hat ist der Unterschied doch nochmal offensichtlich. Ich glaube für Eltern ist es immer ein total schöner Moment, wenn man die lieben Kleinen sprachlos vor Begeisterung erlebt. Levin wusste wirklich nicht was er damit zuerst machen sollte, überall wurde geschaut, gedreht und gedrückt. Sofort kam dann ein ... "Warum ist die Sirene kaputt?"... natürlich, ein Profi am Werk. Die Sirene war natürlich nicht kaputt, sondern muss extra aufgesteckt werden. Sehr positiv anzumerken ist, dass es gleich eine zweite zum Austauschen gibt. Ich gebe zu, bei der Sirene dachte ich direkt... oooohhhh nein. Dieser Krach, aber hier scheinen Eltern am Werk gewesen zu sein *zwinker*, denn die Lautstärke ist wirklich annehmbar.
Die Sirene durften wir noch anbauen, aber dann ging es direkt los zum ersten Einsatz... ein Notruf, es brennt (wie so oft) im Garten. Also geht die Feuerwehr auf Fahrt. Am Einsatzort angekommen wird das Fahrzeug standfest gemacht und schon kann die Drehleiter ausgefahren werden... Levin kurbelt und kurbelt also und siehe da, die Drehleiter, natürlich mit Rettungskorb, kann so weit ausgefahren werden das sie einen knappen Meter nach oben ragt. Somit kann man also viele Brände im Garten löschen oder wie auch wir es seither ständig tun, sämtliche Schleich Tiere von Regalen retten! Ein Feuerwehrauto wäre ja kein Feuerwehrauto, wenn es nicht auch Brände löschen könnte! Dafür hat das Fahrzeug einen Wassertank zum befüllen. Nun noch den Schlauch ausrollen, ein wenig kurbeln und schon spritzt das Wasser aus dem Schlauch und das Feuer kann gelöscht werden! Der Schlauch ist dabei natürlich so lang, dass er bis zur ausgefahrenen Spitze der Leiter führen kann.

Wir sind rundum zufrieden mit den Funktionen und der Qualität dieses Leiterwagens. Levin natürlich ebenso. Oder wie soll man es deuten, wenn die erste Frage des Tages lautet wo denn gerade sein Feuerwehrauto ist und ob er damit spielen könnte ;) Das Auto fördert die Feinmotorik, regt Rollenspiele an und das wichtigste... es kann Kinderaugen zum strahlen bringen! ;)
Technische Daten
BRUDER 02771 - MAN Feuerwehr mit Drehleiter
- ideale Ergänzung zu den Traktoren der BRUDER Profi-Serie
- befüllbarer Wassertank mit Pump- und Schlauchsystem zum Abschalten
- ausklappbare und höhenverstellbare Auslegearme
- klappbarer Stütz Fuß und viele weitere Extras
- hergestellt zum Spielen für Drinnen und Draußen
- Made in Germany
- fördert: Feinmotorik, Sprache, Fantasie
- ab 4 Jahren
- Inhalt: 1 Feuerwehrauto mit Wasserpumpe, 1 Licht und Sound Model inkl. Batterien
- ca. 47 x 17.5 x 24.2 cm
- Spielheld Artikelnummer 30138
Was für ein Teil, das wäre auch genau das Richtige für mein Patenkind :) danke für den Tipp!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Emilie von LA MODE ET MOI
na wenn das nicht mal eine Überraschung ist! da würden sich meine Neffen auch direkt draufstürzen :D
AntwortenLöschenFeuerwehr zieht kleine und große Jungs doch irgendwie magisch an!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Mein Sohn liebt Feuerwehr. So eine ähnliche Feuerwehr haben wir auch und sie ist natürlich jeden Tag im Einsatz :-) Ich kann verstehen, dass dein Sohn sich sehr gefreut hat.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com
Oh ja Feuerwehren😍 Bei uns in der Bibliothek sind die Feuerwehrbücher ständig ausgeliehen, weil gefühlt jeder kleine Junge danach fragt😊 Das Auto ist ja toll!
AntwortenLöschenLG Antje
Cooles Teil :D Übrigens kenne ich auch einige Mädchen, die voll auf dieses "Jungen"-Spielzeug abfahren. Wenn sie die Wahl zwischen Feuerwehr und Puppe haben, gewinnt klar die Feuerwehr XD
AntwortenLöschenWow, ein tolles Teil, das Kinderherzen höher schlagen lässt! Meine Tochter ist der totale Busfan...
AntwortenLöschenWow wie cool. Das gefällt natürlich jedem keinen Jungen, aber auch meine Tochter hätte das super gefunden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Ach wie schön, herzlichen Glückwunsch auch noch von meiner Seite! So ein Feuerwehrauto ist einfach was tolles - ich hatte auch eines, parkte neben dem Barby-Pferdeanhänger :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Feuerwehrautos waren bei meinen Jungs auch die Wichtigsten. Mit 6 gingen sie in die Kinderfeuerwehr, nun sind sie in der Jugendfeuerwehr. Die Autos sind also gewachsen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Bea.
Da wird sich der Kleine aber sehr gefreut haben, was für eine klasse Party.Habe für meinen Sohn mit einer speziellen Löttechnik auch einen tollen Feuerwehrhelm gebastelt.Da strahlen die Kinderaugen.Liebe Grüße Ida
AntwortenLöschenHach wie schön, und eine tolle Löttechnik.
AntwortenLöschen