Buchvorstellung "Nevio, die furchtlose Forschermaus - Wie ein Haus gebaut wird..."
"Nevio, die furchtlose Forschermaus" ist eine interaktive Buchreihe für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. Die Maus entdeckt die Welt zusammen mit ihren tierischen Freunden und lässt den jungen Zuhörern an ihren Abenteuern teilhaben. Auf den beiliegenden Audio-CDs werden die Geschichten noch einmal als Hörspiel angeboten, so dass auch hier für allerhand Hör-Spaß zum immer wieder anhören gesorgt wird. Der Arena Verlag hat uns ein Buch aus dieser Reihe zur Verfügung gestellt.
Im vierten Teil der Reihe dreht sich alles um: "Wie ein Haus gebaut wird, wer auf der Baustelle arbeitet und wozu man einen Kran braucht", wie der Name schon sagt. Eine Abenteuergeschichte mit vielen Sachinformationen über eine Baustelle, Baumaterial, die Handwerker, ihre Werkzeuge und Baufahrzeuge.
Der Mäuserich Nevio wohnt in einem alten Schrottauto im Stadtpark. Doch das Regenwasser steigt dort immer höher und es wird immer ungemütlicher, als ein "superstarkes" Gewitter über den Park…
Im vierten Teil der Reihe dreht sich alles um: "Wie ein Haus gebaut wird, wer auf der Baustelle arbeitet und wozu man einen Kran braucht", wie der Name schon sagt. Eine Abenteuergeschichte mit vielen Sachinformationen über eine Baustelle, Baumaterial, die Handwerker, ihre Werkzeuge und Baufahrzeuge.
Der Mäuserich Nevio wohnt in einem alten Schrottauto im Stadtpark. Doch das Regenwasser steigt dort immer höher und es wird immer ungemütlicher, als ein "superstarkes" Gewitter über den Park…
Hey,
AntwortenLöschenwie du bereirs sagtest: Nicht nur für Kinder sehr interessant, sondern auch für Erwachsene.
Saisongemüse kaufe ich recht oft , aber manchmal komme auch ins Schleudern welches gerade aktuell ist :)
Finde das Poster daher klasse!
Lg
Steffi
Genau so ist es... ich hätte die Wintergemüse vom Poster auch im Leben nicht aufzählen können ;-)
Löschenwas für ein schönes Poster! ich mag die Zeichnungen unglaublich gerne ... würde ich am liebsten auch so schön können :)
AntwortenLöschendas Poster würde sich für mich, als Gemüseliebhaber, ja auch sehr gut machen :)
liebste Grüße auch,
❤ Tina von www.liebewasist.com
Ja die Zeichnungen sind bei den Kusinusis definitiv etwas ganz besonderes :-)
LöschenDas ist ja wirklich ein tolles Poster. Das hätte ich mir gern zu meiner Schulzeit gewünscht, als wir den Schularten bepflanzen mussten. Die ein oder anderen Sorten hätte ich nicht zielsicher zu ordnen können. Obwohl meine Großeltern jedes Jahr vielfältigen Gemüseanbau betrieben haben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Mo
Sehr cool! Ich finde das Thema auch sehr wichtig. Heutzutage wissen tasächlich viele Leute nicht mehr, was regional Saison hat.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Claudia
Ach das ist ja mal ne richtig tolle Idee um Kindern soetwas näher zu bringen! Ich muss gestehen dass ich selbst oft dazu neige Gemüse zu kaufen das gar nicht Saison hat was nun nicht gerade unbedingt nachhaltig ist! Auch meine Tochter versteht es noch nicht ganz wieso es gewisse gesunde Snacks nur im Sommer geben soll und möchte sie natürlich immer haben! Mit so einem Poster könnte ich ihr das auf jeden Fall gut und anschaulich erklären :D!
AntwortenLöschenViele Grüße
Denise
www.lovefashionandlife.at
Wow, das gefällt mir ja richtig gut, ich will auch eins. Ich wüsste zwar noch nicht, wo ich es hinhänge, aber mir gefällt das richtig gut. Noch dazu, weil es ja um Gemüse geht. Meine Kinder wäre das egal. Die kennen sich da schon ganz gut aus, weil wir ja einen kleinen Garten bei meinen Eltern haben und auf dem Land leben. Aber ich - ich liebe es!
AntwortenLöschenLG, Bea.
Ich finde das mit dem Poster eine sehr gute Idee. Man verliert ja mittlerweile den Überblick was Saison hat oder nicht, da ja alles rund ums Jahr zu haben ist.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sigrid
Wenn man sich jahreszeitlich korrekt von Gemüse ernähren möchte, und da bin ich ja auch ganz gerne so natürlich wie möglich, dann ist solch ein Poster Gold wert um die Übersicht nicht zu verlieren. Eine schöne Idee für die Küche.
AntwortenLöschenDas sieht aber wirklich schön aus das Poster, tolle Zeichnungen und informativ dazu.
AntwortenLöschenLG aus Norwegen
Ina